Stuttgarter Buchwochen
seit 75 Jahren
13. – 30.11.2025
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Str. 19, Stuttgart
Bücher können vieles: Informieren, unterhalten, kritisieren, inspirieren und bewegen. Vor allem können sie auch feiern – das zeigen die Stuttgarter Buchwochen nun schon zum 75. Mal infolge! Auf den 2000 Quadratmetern im Haus der Wirtschaft erwarten dich ein umfassendes Programm sowie über 7.500 ausgestellte Bücher.
Ein kleiner Klappentext
Wenn auch dein November ganz im Zeichen des Schmöker(n)s stehen soll, dann lohnt sich ein Besuch der Buchwochen allemal! Empfehlungslisten und Thementische helfen dir dabei, dich in der literarischen Welt bestens zurechtzufinden. Außerdem geben dir Lesungen, Gespräche und Workshops für alle Altersklassen exklusive Einblicke in die Buchbranche. Hier haben wir dir ein paar Beispiele herausgesucht:
15.11.2025 | 15 Uhr
REIM DICH FREI - WORKSHOP
In diesem coolen Workshop macht dich Musiker Rudy Dioubate zum/zur Songwriter:in und zeigt dir, wie du deine Gedanken, wie du deinen Gedanken in einem Rapsong Ausdruck verleihen kannst. Teilnahme kostenfrei für Besucher:innen.
16.11.2025 | 18 Uhr
LIVE-PODCAST IM HAUS DER WIRTSCHAFT
Live-Aufzeichnung des NDR-Podcasts eat.READ.sleep mit den Hosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser inklusive Publimkums-Quizz. Ticket: 10 € (ermäßigt 5 €)
21.11.2025 | 19 Uhr
NEW ADULT TALK & SIGNIERSTUNDE
BookToker Thomas Sachsenmeier im Gespräch mit den New-Adult-Autorinnen Carolin Wahl, Inka Lindberg, Bianca Iosivoni und Kim Leopold über Liebe, Selbstfindung und große Gefühle. Ticket: 20 € (ermäßigt 15 €)
23.11.2025 | 11 Uhr
TIPTOI®-RALLYE
Junge Entdecker:innen von vier bis acht Jahren gehen auf eine spannende Rätseljagd queer durch die Ausstellung und erfahren mit ihrem tiptoi®-Stift Wissenswertes über Dinos, Weltraum und Co. Teilnahme kostenfrei für Besucher:innen.
Und das Beste: Wir sind mit dabei!
Ja, du hast richtig gehört: Ab heute findest du die Stadt-Wimmelbücher unseres Velle-Verlags auf den Stuttgarter Buchwochen. Die bunten Pappbücher eignen sich nicht nur perfekt als Weihnachtsgeschenk für junge Leseratten, auch die Augen von erwachsenen Leser:innen leuchten auf, wenn sie vertraute Straßen und Orte im wimmeligen Gewandt erkennen. Schau doch mal vorbei und finde heraus, welche Städte wir mit unserer Illustratorin Brigitte Kuka bereits abgebildet haben!
Öffnungszeiten:
Mo – Fr | 10 – 19:30 Uhr,
Sa – So | 11 – 19:30 Uhr.
Eintritt:
3 € Tageskarte, 10 € Dauerkarte; Eintritt in die Ausstellung frei für Kinder bis 14 Jahren, Schüler:innen, Student:innen, Menschen mit Einschränkungen und ihre Begleitperson sowie Inhaber:innen der Bonuscard. Für die einzelnen Veranstaltungen des Rahmenprogramms brauchst du jeweils individuelle Tickets.