Zurück zu allen Events

Literaturfestival WORT WELTEN: Musik ist wo du bist & Commedia Dellarte

Bild 1: Mascha Kaléko, Copyright: Deutsches Literaturarchiv Marbach
Bild 2: Ulrike Haage, Copyright: Thomas Nitz

[Anzeige]

Literaturfestival
Ludwigsburger
WORT WELTEN

09. – 16.11.2025
verschiedene Orte in der Stadt 

Vom 9. bis 16. November 2025 feiert das Literaturfestival WORT WELTEN das geschriebene und gesprochene Wort – mit frischen Texten in klassischen, szenischen und musikalischen Lesungen, mit Rap-Poeten und Poetry Performances, mit Theater und Hörspiel, mit Vorträgen, Workshops, Führungen und interaktiven Aktionen für große und kleine Literaturfans. 

FESTIVAL-PROGRAMM AM FREITAG, 14. NOVEMBER 2025

19.30 Uhr:

MUSIK IST WO DU BIST. DEIN STIRB UND WERDE
MASCHA KALÉKO UND DIE MUSIK

Bauer Studios | Markgröninger Str. 46 | 71634 Ludwigsburg

Eintritt frei | Anmeldung unter www.ludwigsburg.de/wortwelten

Im Aufnahmesaal der legendären Bauer Studios treffen Literatur und Klangkunst aufeinander. Die Literaturwissenschaftlerin Nikola Herweg, die im Deutschen Literaturarchiv Marbach den Nachlass Mascha Kalékos betreut, und die mehrfach ausgezeichnete Komponistin, Pianistin und Hörspielmacherin Ulrike Haage widmen sich der Musikalität im Leben und Werk Mascha Kalékos. Im Gespräch, mit Bildmaterialien aus dem Nachlass und musikalischen Einspielungen entsteht ein vielstimmiges Porträt der Lyrikerin. Im Mittelpunkt steht das preisgekrönte RBB-Hörspiel »Nichts ist, sagt der Weise«, das Haage anlässlich von Kalékos 100. Geburtstag komponierte – ergänzt durch Live-Improvisationen am Flügel und bislang unbekannte Fundstücke aus dem Archiv.

Im Rahmen des Literaturfestivals laden der Fachbereich Kunst und Kultur der Stadt Ludwigsburg und das Deutsche Literaturarchiv Marbach zu einem besonderen Abend ins älteste privat geführte Tonstudio Deutschlands.

 

18-21 Uhr:

COMMEDIA DELLARTE
Start des zweitägigen Workshops 

Die Commedia dell’Arte folgt dem Prinzip: Der Körper spricht, nicht die Maske. In diesem Workshop entdecken wir durch klassische Figuren wie Arlecchino, Pantalone oder Capitano die Ausdruckskraft von Haltung, Bewegung und Pantomime. Im Workshop der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg geht es um Geschichten, Typen und theatrale Körperarbeit. Hier wird mit Masken gearbeitet, improvisiert und die Körpersprache der Typen erforscht. Der Workshop ist körperlich aktiv und richtet sich an alle, die Lust aufs Experimentieren haben.

Zweitägiger Workshop: 

Freitag, 14.11.2025, 18-21 Uhr

Samstag, 15.11.2025, 10-16 Uhr

Ort: Kunstzentrum Karlskaserne, Mannschaftsgebäude, Hindenburgstraße 29

Gebühr: 112 Euro, ermäßigt 96 Euro

Anmeldung unter folgendem Link:

tanzundtheaterwerkstatt.de