Ludwigsburg, wie gehts dir? Wir haben uns umgehört. Lest hier, wer gerade zufrieden mit seinem Blutdruck ist, wer fröhliche Gesichter auf der Straße vermisst, wer sich die Zeit mit Videochatten und Malen vertreibt und welche kreativen Chancen die Corona-Krise bietet.
WeiterlesenWie werden Covid-19-Tote beerdigt? Und warum wird man Bestatterin? Claudia Jungeilges gibt Antworten und erklärt, warum sie ungewöhnliche Bestattungswünsche gut findet.
WeiterlesenLudwigsburg, wie gehts dir? Wir haben uns umgehört: Erfahrt, wer neue digitale Möglichkeiten entdeckt, wer aktuell keine Reiseträume erfüllen kann und warum wir nach Corona mehr Dinge tun sollten, die kein Ziel verfolgen.
WeiterlesenSchloss, Marktplatz, Altstadt — Ludwigsburg ist für seine barocke Baukunst berühmt. Hier blühen aber auch einige spannende zeitgenössische Architektur-Projekte. Schaut mal.
WeiterlesenGastbeitrag
Deborah Lolk ist Schulsozialarbeiterin und hat euch 10 Anregungen zu Organisation im Home Schooling, Resilienzstärkung und gemeinsamer Kreativzeit zusammengestellt.
WeiterlesenDir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf? Wie wäre es mit Bücher ausmisten? In diesen 26 öffentlichen Bücherregalen der Region wirst du ausgelesene Bücher los und findest kostenlos neuen Lesestoff.
WeiterlesenCarola Miethe, städtische Kita-Koordinatorin, spricht im »Hallo Ludwigsburg«-Interview über volle Kitas, unverschämte Eltern und panische Paare, die ihr Kind gleich nach der Geburt anmelden.
WeiterlesenDeborah und Papeteriedesignerin Carolin haben was ganz Wundertolles für dich: 12+1 Impulse für 12 Monate, die dich ins neue Jahr begleiten. Inklusive Inspiration für eine Kräuterkranz-Wanddeko.
Plus+ Freebie zum Download
für ein Rauhnächte-DIY
Weiterlesen
Im Herbst
So hast du den Monrepos noch nie gesehen. Oder doch? Komm mit auf eine ruhige Reise um den See. Plus Fotoaktion: Zeig uns deine Monrepos-Stimmung.
WeiterlesenDeborah hat sich auf die Suche nach dem schönsten, öffentlichen stillen Örtchen Ludwigsburgs gemacht. Und hat vier gefunden.
WeiterlesenEin verlassener Pferdestall, viel Graffiti und roter Klinker: Deborah war mit der Kamera an einem halb versteckten Ort mitten in Ludwigsburg.
WeiterlesenImmobilienkauf in Ludwigsburg ist keine Glückssache, sondern braucht Kompromissfähigkeit, sagt Tabea.
Plus: 7 Tipps, wie auch du deine eigenen vier Wände in Ludwigsburg findest.