Kinderfreundliche Cafés in Ludwigsburg
Noch gut erinnere ich mich an eines meiner ersten Male mit Baby in einem Café. Es gab keinen Wickelplatz und ich legte meinen zwei Monate alten Winzling auf den Boden der Damentoilette, weil ich keine andere Möglichkeit fand. Es war demütigend und leider nicht das letzte Mal.
Für uns Eltern gibt es viel Schweißausbruch-Potential, wenn man mal außerhalb der eigenen vier Wände einen Kaffee trinken möchte. Angefangen beim Ankommen: Wie kommt der Kinderwagen in den Laden (hallo Treppen) und wo stelle ich ihn nur ab? Dann das Wickelthema, später das Spielthema, die Blicke, wenn es laut wird oder schmutzig. Unangenehme Situationen.
„... Ein Besuch im Café [kann] absolut schön und entspannt sein.
Wenn man weiß, wo man hingehen kann.“
Doch ich habe nicht aufgegeben. So ein Tapetenwechsel und rauskommen vom Chaos zu Hause, war immer heilsam für mich. Heute habe ich zwei wilde Jungs (zwei und fünf Jahre) und weiß, dass ein Besuch im Café absolut schön und entspannt sein kann. Wenn man weiß, wo man hingehen kann. Ich war unterwegs auf der Suche nach kinderfreundlichen Cafés in der Region und durfte tolle Orte kennenlernen. Freut euch auf Spielparadiese, Waffeltage, Kinderwagenparkplätze, Autonudeln und vieles mehr.
Zum Thema Stillen: Jede Mama geht ganz anders damit um. Ich habe mich immer über eine (buchstäbliche) Ecke gefreut, in der ich etwas Ruhe hatte oder weg vom »Präsentierteller« stillen konnte. Wenn ich so eine Stelle im Café wahrgenommen habe, habe ich es in den folgenden Tipps erwähnt.
hallo, Anne döttling!
Anne schreibt als Gastautorin für
»Hallo Ludwigsburg« und wohnt seit kurzem im schnuckeligen Dörfchen Hirschlanden. Im Herzen ist die verheiratete 34-jährige Mama
von zwei kleinen Jungs jedoch auch ein Stadtkind und liebt das Schreiben.
Unser Onlinemagazin hat sie zum ersten Mal 2022 während ihrer Nebentätigkeit als freie Redakteurin kennengelernt. Nun, da sie in Ludwigsburg zuhause ist, war Zeit für ein Wiedersehen! Gemeinsam mit ihren zwei Raketen erkundet sie für euch die Region –
seid gespannt!
Neun tipps
für Gastro-ausflüge
mit kind & Kegel
die besten kinderfreundlichen cafés rund um Ludwigsburg
das Kindercafé
1 | die alte apotheke
gartenstr. 22
ditzingen
Die »Alte Apotheke« in Ditzingen ist einer unserer absoluten Lieblingsorte in der Region. Die modern renovierten Räumlichkeiten wurden liebevoll gestaltet und empfangen alle super herzlich. Montags und freitags öffnet das Café und bietet Heißgetränke, verschiedene Kuchen und Waffeln am Stiel an. Das große Highlight für Familien ist das Kindercafé mit großzügiger Spielecke. Während ich mich in einen der gemütlichen Ohrensessel niederlasse und warmen Kaffee schlürfe, können die Jungs ausgelassen spielen.
Auf dem Weg zur Toilette, im Flur, steht ein großes Regal voll mit Büchern, Comics, Zeitschriften und Gesellschaftsspielen. Hier finden auch ältere Kids eine Beschäftigung. Zusätzlich zum Cafébetrieb bietet die Alte Apotheke abwechslungsreiche Veranstaltungen für jedes Alter an und hat donnerstags Bar-Abend. Vorbeikommen lohnt sich immer! Noch ein Tipp für draußen: Im nahegelegenen Schlosspark ist ein schöner, großer Spielplatz (nur eine Minute Fußweg).
gut zu wissen
Es gibt keine festen Preise. Alle Speisen und Getränken werden auf Spendenbasis angeboten. Jeder gibt, was er oder sie kann. Das Serviceteam besteht übrigens aus Ehrenamtlichen. Gespendet werden kann unter anderem digital und unkompliziert per Paypal. Ein klassisches Kässchen steht auch bereit.
öffnungszeiten
Mo & Fr | 14:30 – 18 Uhr (Café)
Do | 19 – 22 Uhr (Bar)
family facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Ruhige Ecken zum Stillen vorhanden
Spielplatz fußläufig
Hochstühle
Wickelplatz
Spielecke
liebe zum detail
2 | die andere kaffeebar
Graf-hartmann-str. 1
markgröningen
In Markgröningen habe ich ein außergewöhnliches Café entdeckt – »Die Andere Kaffeebar«. Ein bunter, gemütlicher Ort voller Überraschungen und liebevoller Details. Echte Vintage Vibes, moderne Kunstwerke, frisches Minzwasser, kleine Candy Bags, handgemachte Armbänder und vieles mehr. Mein Jüngster war nur am rumflitzen und entdecken und keinen hat es gestört (richtig schön!). Im oberen Bereich der Kaffeebar gibt es ein Regal mit Gesellschaftsspielen, Büchern und Spielsachen. Im Moment gibt es keine Wickelmöglichkeit vor Ort. Pächterin Tanja hat mir jedoch erzählt, dass sie mit großem Einsatz an einer Lösung arbeiten.
Ob Frühstück, Brunch, Mittagstisch, Tapas am Abend oder süße Nachmittage, jeder Besuch in der Anderen Kaffeebar verspricht Genuss aus Bio- und regionaler Küche. Zwei Specials für Klein (und Groß): Von Montag bis Mittwoch ist Waffeltag und von Donnerstag bis Sonntag Crêpestag. An den langen Abenden sind Besucher:innen regelmäßig zu Veranstaltungen eingeladen.
Gut zu wissen
Es gibt zwei kleine Außenbereiche, die Platz für einen Kinderwagen bieten. Innen ist im unteren Bereich auch Platz dafür. Im Sommer gibt es eine kleine Truhe mit Eis am Stiel.
Öffnungszeiten
Mo – Mi | 9 – 14 Uhr
Do & Fr | 9 – 22 Uhr
Sa & So | 9 – 14 Uhr
Family Facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Hochstühle
Zwei Spielplätze fußläufig etwa zehn Minuten entfernt
(Schillerstr. 2/4 & Graf-Hartmann-Str.)
Ruhige Ecken zum Stillen vorhanden
Außenbereich
Spiele-Regal
Hochstühle
ganz viel platz
3 | gaumentanz
porschestr. 5
Freiberg am neckar
Traditionelles Bäckereihandwerk ganz groß. Die Bäckerei Lutz betreibt in Freiberg am Neckar ein modernes Großraumcafé mit vielen Möglichkeiten – das »Gaumentanz«. Von Montag bis Samstag gibt es klassische Bäckereiverköstigung mit süßen und herzhaften Backwaren, Frühstück und Mittagstisch (nur bis Freitag). Sonntags ist großer Brunch bis 14 Uhr. Wer entspannt mit den Kindern frühstücken gehen oder sich in größerer Gruppe verabreden möchte, ist hier richtig. Im Gaumentanz kann man die Kids springen lassen. Drinnen gibt es eine Spielecke, die auch für die ganz Kleinen super geeignet ist (Teppich und Babyspielsachen). Im Außenbereich gibt es einen kleinen, eingezäunten Spielplatz, auf dem sich die Größeren austoben können.
Gut zu wissen
Für den Sonntagsbrunch wird eine Reservierung empfohlen. Die Location kann für Events und private Feiern gebucht werden (zum Beispiel für einen Kindergeburtstag).
Öffnungszeiten
Mo – Sa | 6:30 – 18 Uhr
So & Feiertag | 8 – 18 Uhr
Family Facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Ruhige Ecken zum Stillen vorhanden
Spielplatz draußen
Spielecke drinnen
Außenbereich
Wickelplatz
Hochstühle
ein ort zum abschalten
4 | hof leutenecker
hohe anwand 1
remseck am neckar
Etwas abgelegener, in Remseck am Neckar, liegt der Hof Leutenecker. Der Hof ist ein bekannter Veranstaltungsort in der Region, mit eigenem Hofladen und einem Hofcafé. Als wir an einem sonnigen Donnerstag im Innenhof ankommen, werden wir von einem großen Trettraktor-Fuhrpark begrüßt. Nachdem wir ein paar Runden gedreht haben, schauen wir im Hofladen vorbei. Von Montag bis Samstag ist es ein Selbstbedienungsladen.
In zwei großen Automaten findet man verschiedene hausgemachte Produkte (Maultaschen, süßes Gebäck, Gulasch und vieles mehr) und nebendran eine Kaffeemaschine mit Zahlfunktion (Münzgeld mitnehmen!). Auf der großen Wiese, direkt zwischen Schafstall und Spielplatz, haben wir es uns mit einem Glas Zimtkekse gemütlich gemacht. Der Hof Leutenecker ist eine echte Oase und ideal für entspannte Stunden im Grünen. Auf den angrenzenden Feldwegen lässt es sich übrigens super Laufrad oder Fahrrad fahren.
Gut zu wissen
Der Hof ist für Veranstaltungen buchbar. Die Hofwaren werden auf den Wochenmärkten in Stuttgart und Bad Cannstatt verkauft. In der Regel an jedem ersten Sonntag im Monat hat der Hofladen inklusive Kuchenverkauf geöffnet.
Öffnungszeiten
Mo – Sa | 08 – 18 Uhr
(Hofladen Selbstbedienung)
1. So im Monat | 11 – 16 Uhr
(Hofladen & Kuchenverkauf)
Family Facts
Ruhige Ecken zum Stillen vorhanden
Kinderwagentauglich
Spielplatz draußen
Kindertoilette
Wickelplatz
ein herzensort
5 | kornhaus korntal
MARTIN-LUTHER-STR. 33
KORNTAL-MÜNCHINGEN
Über das »Kornhaus« in Korntal bin ich zufällig gestolpert und habe einen wirklich besonderen Ort entdeckt. Es ist ein Begegnungscafé, das zusammen von jungen Migrant:innen betrieben wird. Neben Kaffeespezialitäten und Kuchen gibt es einen Mittagstisch mit wechselnden Nudelgerichten. Das Coole daran: Die Nudeln werden in der eigenen Manufaktur in Handarbeit hergestellt.
Die Nudeln können direkt im Café oder im Onlineshop erworben werden. Es gibt verschiedene und zum Teil außergewöhnliche Sorten, zum Beispiel süße kleine Autonudeln! Richtig toll ist, dass mit einem Kauf das »Saatkorn Projekt e.V.« in Korntal unterstützt wird, das jungen Migrant:innen Chancen ermöglicht. Das Kornhaus ist eine Initiative des Projektes und hat einen Ort voller Herz ins Leben gerufen. Im Sommer gibt es vor der Tür einen kleinen Eiswagen und einen schönen Außenbereich. Unbedingt vorbeischauen!
Gut zu wissen
Warme Küche gibt es dienstags bis freitags von 11:30 bis 14:30 Uhr und mittwochs ist Waffeltag (große Portion zum kleinen Preis!). Direkt gegenüber vom Kornhaus ist ein Fußgängerweg (Pestalozziweg). Auf diesem Weg kommt man an der wunderschönen Stadtbücherei vorbei. Anhalten lohnt sich! Geht man den Pestalozziweg weiter, kommt man zu einem tollen, kleinen Spielplatz.
Öffnungszeiten
Di – Fr |10:30 – 18 Uhr
jeden 1. Sa im Monat | 10 – 12:30 Uhr
Family Facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Spielplätze in der Nähe:
Waldspielplatz Am Lotterberg 13, weitere Spielplätze ca. 10 Min. entfernt
Ruhige Ecke zum Stillen vorhanden
Außenbereich
Wickelpatz
Hochstühle
in der city
6 | bubbles café
mathildenstr. 21
Ludwigsburg
Wer in der Ludwigsburger Innenstadt mit seinen Kindern unterwegs ist, wird im Bubbles herzlich empfangen. Es gibt gemütliche Sofas, Frühstück den ganzen Tag, eine stilvolle Retro-Einrichtung und einen Außenbereich, bei dem die Kids flitzen können. Auf jeden Fall Appetit mitbringen, denn es gibt wechselndes, saisonales Tagesessen, richtig guten Kaffee sowie Eiskaffee, Brezeln, Bagels, Kuchen, eine Auswahl an veganen und vegetarischen Köstlichkeiten, vieles mehr und einiges davon hausgemacht.
Gut zu wissen
Das Blühende Barock ist nur 10 Minuten Fußweg entfernt.
Öffnungszeiten
Mo – Do | 8 – 17 Uhr
Fr & Sa | 8 – 15 Uhr
So geschlossen
Family Facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Spielplatz fußläufig (Große Bärenwiese)
Ruhige Ecke zum Stillen vorhanden
Außenbereich
Wickelplatz
spaß für alle
7 | café miteinander
ELLENTALSTR. 8
BIETIGHEIM-BISSINGEN
Im Jugendhaus 4D in Bietigheim-Bissingen öffnet dienstags das »Café Miteinander« die Türen. Es gibt richtig viel zum Spielen: ein großes Mikado, Tischtennis, Billard, Gesellschaftsspiele, Tischkicker, Bauklötze, Spieltunnel, einen Raum zum Toben und vieles mehr. Für die ganz Kleinen gibt es Babyspielzeug und eine Krabbeldecke, für die Größeren gibt es draußen auch eine Anlage mit Pumptracks und Ballspielmöglichkeiten. Die Idee des Cafés entstand im Ökumenischen Freundeskreis Asyl und gehört jetzt zur Initiative Stadtraum Bietigheim, in Kooperation mit dem Jugendhaus. Ein super schöner Treffpunkt für Familien und Leute jeden Alters, der dazu einlädt, neue Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Es finden regelmäßig Aktionen zum Mitmachen statt.
Gut zu wissen
Organisiert wird das Café durch ehrenamtliche Helfer:innen und Spenden. Kaffee und Tee sowie gerettete Lebensmittel (Kooperation mit foodsharing e.V.) sind kostenlos.
Öffnungszeiten
Di |15:30 – 17:30 Uhr
(außer in den Ferien)
Family Facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Ruhige Ecken zum Stillen vorhanden
Spielecken drinnen
Wickelunterlage
Außenbereich
gemeinschaft erleben
8 | Café bambini
RICHARD-STEIN-STR. 9
INGERSHEIM
»Willkommen sein, Begegnung finden, anknüpfen können.« Das ist die Einladung vom Café Bambini in Ingersheim. Jede Woche Donnerstag sind Jung und Alt herzlich willkommen, in familiärer Atmosphäre Kaffee und selbstgebackene Kuchen zu genießen. Für Kinder gibt es drinnen und draußen viele tolle Spielmöglichkeiten. Das Café ist ein soziales Projekt und freut sich immer über Unterstützung und Spenden, um das Angebot aufrechterhalten zu können.
gut zu wissen
In der Regel findet das Café Bambini zusätzlich auch in Kleiningersheim statt – jeden dritten Mittwoch im Monat von 14:30 bis 17 Uhr im Gemeindesaal des Pfarrhauses (Hauptstr. 44, 74279 Kleiningersheim).
Öffnungszeiten
Do | 09 – 11:30 und 14:30 – 17 Uhr
Family Facts
Platz für Kinderwagen / Eingang barrierefrei
Separater Raum zum Stillen vorhanden
Spielbereich außen
Wickelplatz
Hochstühle
für die ganz kleinen
9 | OFFENE TREFFS
rund um ludwigsburg
Viele Orte im Kreis Ludwigsburg bieten einmal in der Woche ein offenes Treffen an, für werdende und frisch gebackene Eltern, z. B. als Eltern-Kind-Café. Es geht um Austausch und darum, neue Kontakte zu knüpfen und Erholung genießen zu können. Das Landratsamt Ludwigsburg veröffentlicht im Rahmen des Landesprogramms »STÄRKE« einmal im Jahr eine Übersicht mit diesen »Offenen Treffs« in der Region. Es ist ein kostenloses Angebot für Familien.
In welches Café gehst du mit Kind?
Schreib es uns in die Kommentare!
Veröffentlichung: 14.09.2025
Autorin: Anne Döttling
Bilder: Anne Döttling; Café Bubbles: Katja Saymak; Titelbild: Alexander Dummer