Zurück zu allen Events

Hafenscherbenfest • Tag des offenen Denkmals • Strickkino

Bild: ditzingen.de

hafenscherbenfest
in ditzingen
legendär & open-air

13. – 14.09.2025
am laien und im schlossgarten
ditzingen

Sommerausklang in Ditzingen: Das Hafenscherbenfest geht in die 18. Runde! Am Wochenende wird die Innenstadt zum Festivalgelände mit farbenfrohem Flair und ausgelassener Atmosphäre. Wie immer stehen Live-Musik, köstliche Speisen und ganz viele Begegnungen auf dem Programm.

Auf zwei Open-Air-Bühnen im Laien und im Schlossgarten erwarten dich tolle Bands aus verschiedenen Musikrichtungen und Kulturen. Mit dabei sind unter anderem Mad Guz & The Mojos, Radiocast, pez und Noreah. Natürlich wird auch kulinarisch das Beste aufgefahren. Darüber hinaus haben Ditzinger Vereine spannende Vorführungen und ein aufregendes Kinderprogramm mit Street Soccer, kreativen DIYs und mehr vorbereitet. Die Beiträge der Partnerstädte machen das Festival zu einem internationalen Erlebnis. Last but not least: Am Sonntag haben die Ditzinger Geschäfte geöffnet, sodass du ganz in Ruhe durch das Städtchen flanieren und gleich noch einen Abstecher auf dem Flohmarkt machen kannst.

Pack deine Freunde und deine Family ein und gönn dir eine Runde Spätsommer-Spaß unter freiem Himmel!

Öffnungszeiten:
Samstag, 13.09.2025 | ab 16 Uhr und
Sonntag, 14.09.2025 | ab 10 Uhr.

Eintritt: frei


Bild: Rainer Walder

architekturführung
tag des offenen denkmals

14.09.2025 | 17 – 18 UHR
Ludwigsburg Museum im MIK
eberhardstr. 1, ludwigsburg

Heute ist Tag des offenen Denkmals. Das bedeutet: Du kannst in der ganzen Region mit coolen Führungen und exklusiven Angeboten in bemerkenswerten Gebäuden und Museen rechnen.

Zum Beispiel im Museum im MIK. Wer das Gebäude in der Eberhardstraße betritt, findet sich sofort mit einer beeindruckenden Kombination aus Geschichtsträchtigkeit und Moderne konfrontiert. Nach langer Planung wurde das barocke Gebäude von 2010 bis 2013 durch das Stuttgarter Architekturbüro »Lederer Ragnarsdóttir Oei« saniert. Die Räumlichkeiten wurden umgestaltet und das Gebäude erhielt einige zusätzliche Anbauten.

So wurde aus einem kleinteiligen Amtshaus schnell ein weitläufiges Haus für Kunst und Kultur. Wie wurde dieser Gestaltwandel realisiert und welche Überlegungen liegen hinter der Wahl bestimmter Materialien, Formen oder Gestaltungselemente? Architekt Klaus Hildenbrand gibt dir bei einer kostenlosen Führung spannende Einblicke hinter die Kulissen!

Eintritt: frei (mit Anmeldung)


Bild: Central- und Union-Kino

strickkino-premiere
handarbeit
meets kinosaal

14.09.2025 | ab 16 UHR
central- und union-kino
arsenalstr. 4, ludwigsburg

Endlich herrscht wieder Herbstvorfreude und man sehnt sich langsam danach, sich einfch mal drinnen aufs Sofa zu verziehen. Schließlich ist jetzt die Zeit für gemütliche Hobbies wie Handarbeiten, heimelige Filme und warme Getränke. Aber wusstest du schon, dass man für cozy Hobbies gar nicht alleine zuhause bleiben muss?

Wenn du beim Stricken, Häkeln, Sticken und Co. so richtig in deinem Element bist und gute Filme liebst, haben wir den ultimativen Tipp für dich! Im Rahmen des »Kinofest 2025« hat das Central- und Union-Kino die Veranstaltungsreihe deiner Träume ins Leben gerufen. Ab September findet an jedem zweiten Sonntag im Monat das »Strick-Kino« statt. Egal ob Anfänger:in oder Profi an der Nadel, hier entführst du deine Handarbeit auf einen kleinen Ausflug. Ihr trefft euch zwei Stunden vor Filmbeginn, werkelt bei einem kostenfreien Gläschen Sekt schonmal fleißig los und habt Zeit für entspannte Gespräche. Im Anschluss werden tolle Filme auf der Leinwand gezeigt, wobei die Strick- und Häkelnadeln natürlich nicht stillstehen.

Heute auf der Leinwand: Vier Mütter für Edward
Der irische Schriftsteller Edward (James McArdle) hat seinen neuen Roman veröffentlicht und freut sich über blendende Kritiken und das Angebot einer Lesereise in die USA. Allerdings muss er dafür eine Lösung für seine pflegebedürftige Mutter Alma (Fionnula Flanagan) suchen, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann, auf seine Hilfe angewiesen ist und in ihrer Beziehung eindeutig das Sagen hat. Als Edwards Freunde auch noch ihre Mütter bei ihm einquartieren, um ein Pride-Festival auf Gran Canaria zu besuchen, ist das Chaos perfekt. Und Edward, der so gar nicht gut »Nein« sagen kann, wird vor einige Herausforderungen gestellt…

Freu dich auf die perfekte Kombi aus Wohlfühlfilm und Wohlfühlhobby!

Tickets: Die Tickets kosten im Rahmen des Kinofests nur 5 €. Hier kannst du dir eines sichern.