Zurück zu allen Events

Büchermarkt • Stadtführungen • Techno Festival • Party im Bus • Nachtschicht Kunst

  • Hoheneck, Ludwigsburg, Benningen, Marbach am Neckar (Karte)

BÜCHERMARKT
ALT-HOHENECK

13.09.2025 | 9 – 17 UHR
ANTIQUARIAT ALT-HOHENECK
UNTERE GASSE 29, LUDWIGSBURG

Das Antiquariat Alt-Hoheneck lädt herzlich zum 36. Büchermarkt ein! Hier könnt ihr tolle literarische Schätze finden oder gleich selbst eure Schmöker verkaufen.

Bei der Auswahl wird jede:r fündig: In Alt-Hoheneck gibt es heute alles, was so Spaß macht. Von Büchern und Ansichtskarten über Grafiken bis hin zu Schallplatten gilt es, lauter seltene Stücke zu entdecken. Davon habt ihr auch noch einige? Dann meldet euren eigenen Stand an, verkauft auf eigene Rechnung und schenkt euren Lieblingsstücken damit ein zweites Leben.

In eurer Anmeldung per E-Mail erwähnt ihr am besten eure Adresse, eure Telefonnummer, sowie die gewünschte Standlänge und Standtiefe. Die Standgebühr beträgt 8 – 12 € pro Frontmeter.

Eintritt: frei


Tag der Stadtführungen
in Ludwigsburg

13.09.2025 | 11 – 17 UHR
Arsenalplatz, LUDWIGSBURG

Hast du schon mal an einer Stadtführung in der Stadt teilgenommen, in der du lebst? Am Samstag hast du die Chance dazu – sogar for free! »Visit Ludwigsburg« präsentiert ein buntes Mitmach-Programm rund um seine Erlebnisführungen. Neben verschiedenen Infoständen gibts ein kreatives Malangebot mit dem Paradies-Gärtchen Monrepos, alte Kinderspiele von früher, kostenlos geführte Radtouren mit dem ADFC (12, 14 und 16 Uhr) und die Chance, mit VR-Brillen durch Ludwigsburg »zu fliegen«.

Kostenfreie Schnupper-Kurzführungen:

  • Ludwigsburg auf einen Blick:
    12 Uhr | 13 Uhr | 14 Uhr | 16 Uhr

  • In Kostüm mit Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz:
    15:30 Uhr | 16:30 Uhr

  • Kluge Köpfe und Erfindungen aus Ludwigsburg:
    11:30 Uhr | 12:30 Uhr

Treffpunkt: Arsenalplatz, neben dem Gastro-Pavillon
Teilnahme:
kostenfrei mit Anmeldung
Anmeldung: in der Tourist Information im MIK Ludwigsburg in der Eberhardstr. 1 oder direkt online auf visit.ludwigsburg.de (Plätze zum Teil schon ausgebucht, schnell sein lohnt sich)


haus am see festival
electronic & techno
in benningen am neckar

13.09.2025 | ab 11 UHR
Beihinger Str. 144, BENNINGEN

Ein Electronic Festival in Benningen? Wenn du noch nichts vom »Haus am See Festival« gehört hast, wird es jetzt aber höchste Zeit! Das Musikevent im Landkreis hat sich in den letzten Jahren vom Vereins-Open-Air zum ausverkauften Festival für Liebhaber:innen von Electronic und Techno gemausert. In diesem Jahr stehen unter anderem krasse Acts wie Anna Reusch und Brina Knauss am Pult und liefern dir mit einigen anderen Artists zwölf Stunden lang famosen Techno auf zwei Bühnen.

Genieße einen Tag im Freien mit besten Sounds ganz in deiner Nähe!

Tickets: Tickets ab 38,11 € erhältst du bei Eventim. Beeil dich, um eine der letzten heißbegehrten Karten zu ergattern! Das Festival richtet sich an Besucher:innen ab 18 Jahren.


Bild: @wagen_11

wagen 11
grand opening

13.09.2024 | 17 – 23 UHR
innenhof der karlskaserne
hindenburgstr. 29, ludwigsburg

Eine Durchsage an alle Gastrofans! Im Innenhof der Karlskaserne wartet ein neues Ausgeh-Highlight, das die Konventionen der Barkultur sprengt. Oder eher mit unerwünschten Klassenfahrt-Flashbacks aufräumt?

Von wegen im Bus werden keine Lebensmittel ausgepackt – der Gastrobus »Wagen 11« ist eine rundum coole Bar, die deinen Samstagabend zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht. Aus den Fenstern des Doppeldeckers blickst du auf die hippen Mauern der Karlskaserne und fühlst dich fast, als wärst du auf einer Reise durch ein cooles Londoner Viertel. Die Neueröffnung ist das beste Beispiel dafür, dass man die Stadt für einen kurzen Wochenendtrip gar nicht verlassen muss. Und mal ehrlich: Wie oft kann man schon von sich behaupten, am Wochenende im Doppeldeckerbus zu Live-Musik von DJ Friction angestoßen zu haben?

Eintritt: frei


Bild: Tina Krepela

nachtschicht kunst
in marbach

13.09.2025 | ab 19 UHR
an mehreren orten in
der marbacher innenstadt

Auf diese Nachtschicht freut man sich richtig! Schon zum fünften Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler in Marbach ihre Ateliers, Galerien und Hinterhöfe und laden zu einem Abend voller Kunst, Kultur und Begegnung ein.

Seitdem die Veranstaltung 2016 vom Kulturverein »Südlich vom Ochsen« ins Leben gerufen wurde, hat sie sich zu einem festen Termin im Marbacher Kulturkalender entwickelt. An 16 Stationen in der Innenstadt werden unterschiedlichste Formen von Kunst erlebbar. Du kannst dich auf einen kreativen Parcours durch die Stadt begeben, bei dem jede Station ihren ganz eigenen Charakter hat. Von bildender Kunst über Film bis hin zu Musik und Performance ist für absolut jeden Geschmack etwas dabei – sicherlich auch einige neue Entdeckungen und jede Menge Inspiration!

Hier geht’s zum Flyer.