Zurück zu allen Events

Clean-up, Fahrrad-Basar und Pop-up-Frühlingsmarkt

  • Ludwigsburg & Bietigheim-Bissingen (Karte)

Samstag, 18. März 2023
Ludwigsburg & Bietigheim-Bissingen

Frühjahrsputz, gebrauchte Räder und Kreative Ostervorboten


Tipp 1 | Frühjahrsputz und Neckar Cleanup

Samstag, 9–12 Uhr
in allen Ludwigsburger Stadtteilen

Gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und Vandalismus setzen. Alle, die Lust haben, können zu Eimer und Müllsack greifen und gemeinsam die Stadt reinigen. Neu ist in diesem Jahr, dass der Frühjahrsputz in Kombination mit dem Neckar Cleanup stattfindet.

In den Ludwigsburger Stadtteilen sind Putzbezirke eingerichtet. An den jeweiligen Startpunkten erhalten die Teilnehmenden Pläne, Handschuhe, Zangen sowie Informationen zum Ablauf der Frühjahrsputzaktion. Für jeden Standort gibt es Verantwortliche, die für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.

das sind die jeweiligen Frühjahrsputz-Startpunkte in den Stadtteilen:

Hoheneck, 9 – 12 Uhr
Feuerwehr, Uferstraße 25 

Neckarweihingen, 9 – 12 Uhr
Feuerwehr, Hauptstraße 45 

Poppenweiler, 9 – 12 Uhr
Feuerwehr, Hochberger Straße 112 

Oßweil, 9 – 12 Uhr
Feuerwehr, Flurstraße 7 

Grünbühl- Sonnenberg, 10 – 12 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Weichselstraße 10-14 

Weststadt, 9 – 12 Uhr
Kulturverein Yunus Emre, Gänsfußallee 8 

Pflugfelden, 9 – 12 Uhr
Feuerwehr, Münchinger Straße 4 

Eglosheim I, 10 – 12 Uhr
Erich-Lillich-Halle, Tammer Straße 20

Eglosheim II, 10 – 12 Uhr
TSV-Heim, Bönnigheimer Straße 15 

Oststadt, 9 – 12 Uhr
Parkplatz Neuer Friedhof, Neckarstraße 

Schlösslesfeld, 9 – 12 Uhr
Schlösslesfeldschule, Corneliusstraße 26

Für Privatpersonen ist eine Anmeldung zum Frühjahrsputz bei den Technischen Diensten Ludwigsburg (TDL) unter der E-Mail-Adresse tdl@ludwigsburg.de noch bis Montag, 6. März, möglich. Weitere Infos gibts auch per Tel. 07141 910-2963.


Tipp 2 | Bietigheimer Stahlrossmarkt

Gebrauchte Fahrräder kaufen oder verkaufen

Samstag, 9–12 Uhr
Kronenplatz, Bietigheim-Bissingen

Auf dem jährlichen Fahrradbasar von Bündnis 90/Die Grünen kannst du dein gebrauchtes Fahrrad verkaufen oder eines kaufen. Der ADFC Bietigheim-Bissingen ist wie jedes Jahr mit einem Infostand und Fahrradcodierung vertreten.

Für die Codierung ist eine Anmeldung bei Albrecht Kurz (Tel. 07142 54756) notwendig.


Tipp 3 | Kreativer Frühlingsmarkt

Deko, Schmuck, Upcycling-Objekte, Selbstgenähtes, Kreativtisch & Kinderspielecke, BücherFlohmarkt

Samstag, 9–14 Uhr
Marktplatz 8, Ludwigsburg

Beteiligt sind:

  • Die Stadtkirchengemeinde mit ihrem Bücherflohmarkt

  • Markt8 mit österlichen Kleinigkeiten

  • Die Martinushelfer mit Genähtem

  • Unser Stricktreff mit Gestricktem

  • Tragwerk e.V. mit upgecycelten Deko-Gegenständen

  • Die Sri-Lanka-Hilfe mit Gewürzen

  • Das Gustav-Adolf-Werk mit Stofftaschen

  • Die Ökumenische Hospizinitative mit Karten und Osterbuch

  • Der EJW-Weltdienst mit Lemongras-Tee

  • Künstlerinnen mit:

    • Eiern, Karten und Zentangeltem

    • Bildern

    • Genähtem

    • Likör

    • Postkarten

    • Deko-Elementen aus Holz

Mit dabei ist auch ein Ladencafé (bis 11.30 Uhr vom Kindergarten Fuchshofstraße und anschließend von der Johannes-Ebel-Kindertagesstätte)

Außerdem gibt's einen Kreativtisch und eine Kinderspielecke.

Markt8 und Kreisdiakonieverband laden ein — kommt vorbei, stöbert, trefft nette Menschen, trinkt einen Kaffee und deckt euch für Frühling und Ostern ein! 


Gefallen dir unsere Veranstaltungstipps für Ludwigsburg?

Welche Events/Themen würdest du hier gerne sehen? Wir freuen uns über dein Feedback auf unseren Social-Media-Kanälen: