Zurück zu allen Events

Bartelmarkt • Matcha Club • Modenschau • Mut & Inklusion

  • Markgröningen, Ludwigsburg (Karte)

2. Markgröninger
Bartelmarkt

27.09.2025 | 9 – 16 uhr
Markt- & Kirchplatz
Altstadt Markgröningen

Ein bunter Flohmarkt auf dem Kirchplatz, lokale Hofläden mit Ständen auf den Wochenmarkt am Marktplatz und – nur in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr – großes kostenloses Kinderprogramm (Kinderschminken, Basteln, Spieleverleih und und und), dazu Musik, Theater und lokale Gastronomie: Der Bartelmarkt in Markgröningers Fachwerk-Altstadt fährt nach der Premiere im letzten Jahr an diesem Samstag richtig auf!

Schaut unbedingt auch im lokalen Concept-Store »Marktplatz 8« vorbei – hier findet ihr eine abwechslungsreiche Auswahl regionaler Labels von Chutney bis Gin, von Papeterie bis Schmuck, von Deko bis Kunst.

Eintritt: frei
Veranstalter: Stadt Markgröningen und »Markgröningen Aktiv e.V.«


Bild: @str.711.kollektiv

matcha club
das kollektiv tanzt

27.09.2025 | 12 – 16 uhr
bäckerei zamann
teinacher str. 70, ludwigsburg

Stuttgarts coolste Electronic-Eventreihe kommt nach Ludwigsburg! Und das mit einem Twist, denn das Rave startet heute nicht im Club, sondern in der Bäckerei lieben wir!

Der unkonventionelle Dancefloor wird nämlich in der Bäckerei Zamann eröffnet. Hier treffen heiße Beats und köstliche Snacks auf leckeren Matcha Latte und mehr traumhafte Getränke, die man sich eben nur im Café gönnt. Ab dem Mittag legen Sunny Music und Marcelo Santos für dich auf und lassen in der Backstube die beste Tanzstimmung aufkommen. Also wenn das nicht die perfekte Gelegenheit für einen Brunch ist…

Eintritt: frei. Melde dich aber gerne trotzdem vorab auf der verlinkten Homepage an.


the way of water
modenschau für
die meere

27.09.2025 | ab 14 uhr
friedenskirche
stuttgarter str. 42, ludwigsburg

Activism - but make it creative!

Kunstformen sind Sprachen, die bewegen und uns zum Nachdenken anregen. Deshalb eignen sie sich bestens, um damit auf wichtige Themen hinzuweisen und uns als Zuschauer:innen innehalten zu lassen. Genau deshalb verwandelt sich die Friedenskirche heute in einen Ort, an dem Mode, Kunst Film und Aktivismus zusammenkommen. Das große Ziel: auf die Bedrohung unserer Gewässer aufmerksam zu machen.

Wir wissen doch alle um zahlreiche Bedrohungen, die mit dem Klimawandel und der Umweltverschmutzung einhergehen. Und doch scheint das Problem manchmal zu groß, um es greifen zu können. The Way of Water lässt dich sehen, hören und fühlen, was mit den Ozeanen passiert: Nach der Eröffnung durch Future Fashion ziehen dich ergreifende Kurzfilme in Kooperation mit dem Naturvision Filmfestival unter die Wasseroberfläche. Daraufhin lässt das Kollektiv »CHVNGE« den Catwalk mit einer Modenschau der anderen Art zum Sprachrohr für Umweltaufklärung werden und macht die Anblicke der Ozeane sichtbar, die zu oft ungesehen bleiben. Auf der Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Artenschutz lernst du außerdem alles über das Schicksal der Meeresschildkröten gemeinsam mit dem Creative Lab TinkerTank wird fleißig Plastik recycelt.

Schau vorbei, lass dich mitreißen und mache dich so für die Zukunft der Gewässer stark!

Eintritt: frei


Bild: @tragwerkludwigsburg

mut und inklusion
lesung im residenzschloss

27.09.2025 | 15 uhr
residenzschloss ludwigsburg
schlossstr. 30, ludwigsburg

Zwei bemerkenswerte Biographien in einer Lesung: Hülya Marquardt und Florian Sitzmann sind ein richtiges Power-Duo, das ihr vielleicht schon von der Moderation der Langen Nacht der Inklusion kennt.

Am heutigen Nachmittag sind die beiden selbst im Rampenlicht, wenn sie im Residenzschloss ihre Bücher aufschlagen und dich an ihrer persönlichen Geschichte teilhaben lassen. Autor, Sportler und Speaker Florian Sitzmann und Autorin, Model und Influencerin Hülya Marquardt haben in ihrem Leben viele Hindernisse überwunden und zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Heute machen sie anderen Menschen immer wieder Mut, die eigenen Grenzen zu hinterfragen auf den sozialen Medien, bei Reden und auf Events und nun auch in ihren Biographien! Die heutige Lesung schafft mit viel Charisma und Humor Raum für die Frage, wie sich neue Wege, Mut und Teilhabe im Leben finden.

Gut zu wissen: Mit diesen beiden könntest du dich glatt den ganzen Tag lang unterhalten? Dann schau doch im Anschluss beim Meet & Greet auf der Nordterrasse des Schlosses vorbei! Hier kannst du mit den Autor:innen sprechen, dir deine persönlichen Biographien signieren lassen und den Abend ganz entspannt bei einem Cocktail ausklingen lassen.

Tickets: Dein Ticket kannst du dir für 15 € an der Tageskasse sichern. Vor Ort hast du auch die Möglichkeit, eine Spende für den Veranstalter Tragwerk e.V. zu hinterlassen und so weitere wichtige Projekte in der Region zu fördern.


Frühere Events: 26. September
YouGrow Frauennetzwerk • FAUN Konzert
Späteres Event: 28. September
Aktiv im Park: Yoga • Kürbis-Schnitzen