4. beer.kultur
Das ludwigsburger
Craftbier-festival
18.09. – 20.09.2025 | 17 – 23 Uhr
franck-areal
pflugfelder str. 23, ludwigsburg
Im Hi.Francky am Ludwigsburger Bahnhof dreht sich in den nächsten drei Tagen wieder alles um das hopfige Malzgetränk. Probiert Bierspezialitäten aus aller Welt und von hier – davon mindestens 16 frisch gezapft vom Hahn! Wer schon mal spickeln will, welche Biere das sind, schaut bei der Beer.Kultur auf Instagram vorbei.
Die Craftbeer-Brauerei Kraftpaule aus Stuttgart und die Ludwigsburger Biermissionarin Vanessa von Hop around the world versorgen euch drei Tage lang mit geschmacklicher 1A-Biervielfalt. Wer kein Bier mag, bekommt an der Hi.Francky-Bar Cocktails, Limos oder Wein. Fürs große oder kleine Hüngerchen gibts Italian Streetfood von Capp & Bites. Kinder können sich außerdem über zahlreichen Spiele freuen. Und natürlich darf gute Musik für die Summer Vibes nicht fehlen – Freitag und Samstag live mit DJs an den Turntables.
Eintritt: frei
quartierspicknick
auf der karlshöhe
18.09.2025 | ab 17 Uhr
auf der wiese neben dem atrium
Mößnerweg, ludwigsburg
Die Sonne kommt raus und zeigt Ludwigsburg nochmal von seiner sommerlichen Seite. Da will man am liebsten so viele Stunden wie möglich in der frischen Luft verbringen. Eine Gelegenheit dafür kriegst du beim Quartierspicknick auf der Karlshöhe.
Die Karlshöhe ist ein ganz besonderer Ort: Hier wohnen Menschen aller Altersklassen und mit ganz unterschiedlichen Geschichten Haus an Haus nebeneinander. Das Quartiersprojekt »Vom Gelände zum Quartier – Begegnung gestalten!« sorgt mit Unterstützung von Aktion Mensch dafür, dass das Areal ein Ort für lebendige Begegnungen wird. Deshalb lockt das Quartier regelmäßig mit tollen Angeboten für Freizeit, Kultur und Sport.
So auch heute: Alle Menschen aus Ludwigsburg sind herzlich zum ersten Quartierspicknick eingeladen. Ab 17 Uhr kannst du dich auf der Wiese neben dem Atrium einfinden und dich auf ein bring-and-share-Picknick freuen. Wer mag und kann, bringt eine kleine Leckerei mit, sodass ein cooles Buffet entsteht. Gegen eine kleine Spende kannst du auch kühle Getränke und Pizza aus dem Backhäusle vor Ort ersteigern (deinen Lieblingsbelag kannst du natürlich auch beisteuern). Wenn du eine Picknickdecke hast, packe sie gerne ein, es gibt aber auch Tische, Bänke und Stühle vor Ort.
Schau vorbei, wenn du Lust auf entspannte Stunden und tolle neue Begegnungen hast!
Gut zu wissen: Melde dich vorab gerne telefonisch unter der 07141 965273 oder per Mail an, auch spontane Besucher:innen sind herzlich willkommen. Wenn du vorbeikommen magst, aber Unterstützung brauchst, melde dich ebenfalls jederzeit - es findet sich immer ein Weg!
Eintritt: frei