Bilder: Eberdinger Sommertheater
momo
eberdinger
sommertheater
28.07.2025 | 11 Uhr
hinter dem neuen rathaus
eberdingen
Eine Welt, in der es an Zeit für gemeinsame schöne Momente voll Spaß und Muße fehlt? Manchmal sind Märchen gar nicht so fiktiv, sondern können einen sehr scharfen Blick auf unseren Alltag werfen. Genau so ein Märchen ist auch Momo. Im Eberdinger Sommertheater erwacht der preisgekrönte Roman von Michael Ende auf der Bühne zum Leben und zeigt allemal, dass es durchaus Spaß machen kann, über die wichtigen Dinge im Leben zu sprechen.
Darum geht es im Theaterstück:
Mit ihren wilden Locken, den dunklen Augen und dem Flickenteppich als Rock scheint die junge Momo, die alleine in einem verlassenen Amphietheater lebt, so gar kein gewöhnliches Mädchen zu sein. Ist sie auch nicht. Momo hat kaum Geld, aber dafür eine besondere Begabung: Sie kann den Menschen richtig gut zuhören. Kein Wunder also, dass sie viele Freunde hat. Der Fremdenführer Gigi erzählt zum Beispiel viel bessere Geschichten, seitdem er Momo kennt und der bedachte Straßenkehrer Beppo kann all seine Gedanken mit ihr teilen.
Doch eines Tages erscheinen ungebetene Gäste im Theater. Die grauen Herren der Zeitsparkasse ist gar nichts froh oder kreativ. In ihren faden Anzügen wollen sie die Menschen dazu bringen, ihre freie Zeit bei der Zeitsparkasse anzulegen. Schnell findet Momo heraus, dass die Menschen dabei betrogen werden, weil sie über die aufgesparte Zeit ganz vergessen, das Hier und Jetzt mit ihren Freunde zu genießen. Das kann Momo nicht geschehen lassen! Nur mit einer einzigen Stundenblume und der Hilfe der Schildkröte Kassiopeia und des Meisters Hora nimmt Momo den Kampf auf, um ihren Freunden die Zeit der Muße und Freude zurückzubringen.
Ein Wettlauf für die Zeit, der nicht zuletzt mit dem deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde, weil er Kindern wie Erwachsenen aus der Seele und ins Gewissen spricht. Ein Muss für alle kleinen und großen Theaterfans!
Gut zu wissen: Da die Vorstellungen so beliebt sind, ist der heutige Auftritt eine Zusatzaufführung ohne Pause oder Catering. Beeilt euch, um noch eines der wenigen Tickets zu ergattern! Die Karten gibt es nur online im Vorverkauf.
Tickets: 7 €