[Anzeige]
Hitzeaktionstag
Ludwigsburg
kühlt sich ab
19.07.2025 | 10 – 15 uhr
Arsenalplatz Ludwigsburg
Das Klima verändert sich, auch in Ludwigsburg ist die Hitze im Sommer deutlich zu spüren. An besonders heißen Tagen wird das Leben in der Stadt beschwerlich, und es ist besonders wichtig, auf sich und andere zu achten.
Wie man in Ludwigsburg cool bleibt, zeigte der der Hitzeaktionstag »Ludwigsburg kühlt sich ab« am Samstag, den 19. Juli 2025, auf dem Arsenalplatz. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr laden Sonnenschirme und Liegestühle zum Verweilen ein, Wassersprinkler und Plantschbecken bringen erfrischendes Nass für alle mitten in die Stadt.
Kühles Wasser & Heiße Tipps für alle
Da es an heißen Tagen besonders wichtig ist, viel zu trinken, gibt es vom Wasserwagen der Landeswasserversorgung kostenloses Trinkwasser für alle. Außerdem gibt es jede Menge Tipps und Tricks zu Hitzeschutz und der Gesundheit unter anderem an Infoständen der AOK, der Johanniter und vom Gesundheitsamt.
Aktionen für Kids
Kinder können sich auf der Wasserbaustelle austoben, ihren eigenen Sonnenschutz gestalten oder ein UV-Perlenarmband knüpfen.
Und das alles: kostenfrei für euch!
Johann Springborn (TV Aldingen) und Steffen Opp (SV Pattonville) organisieren mit ihren Teams den Stadtpokal 2025.
Ludwigsburger
Tischtennis-Stadtpokal
19. & 20.07.2025 | ab 10 uhr
Sporthalle der Erich-Bracher-Schule
John-F.-Kennedy-Allee 8
Kornwestheim-Pattonville
Packende Ballwechsel, emotionale Matches und sportliches Miteinander: Der Ludwigsburger Tischtennis-Stadtpokal ist ein besonderes Turnier, das weit über den reinen Wettbewerb hinausgeht. Denn mitmachen kann jede und jeder – ob aktive Vereinsspieler, Freizeitspieler, Jugendliche oder Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer. Es ist ein Turnier für alle – getragen von einem gelebten Inklusionsgedanken.
Nicht nur an den Tischen ist einiges geboten: Auch die Zuschauer dürfen sich an beiden Tagen auf eine abwechslungsreiche Mischung aus hochklassigem Tischtennis, spannenden Freizeitduellen und interaktiven Aktionen freuen.
Am Samstagnachmittag lädt die Tischtennis Player’s Lounge zum Test von Trainingstools, Mitfiebern und Entspannen ein. An Am Sonntag bietet »TTBW on Tour« allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, selbst zum Schläger zu greifen.
Eine große Tombola mit attraktiven Preisen sorgt zusätzlich für Spannung unter den Teilnehmenden. Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Von Kaffee und Kuchen bis hin zu warmen Speisen und kühlen Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Der Stadtpokal 2025 im Überblick:
Samstag, 19. Juli – Einzel- und Doppelwettkämpfe für Aktive, Freizeitklasse & Rollstuhlsport
Sonntag, 20. Juli – Jugendturniere (Einzel und Doppel) & Familienaktionen
Hinweis: Die Sporthalle ist vollständig barrierefrei, bietet Tribünenplätze und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Jetzt anmelden und mitspielen!
Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025. Alle Infos zum Turnier gibts hier:
FestSpielTage
Kunstschule Labyrinth
19. & 20.07.2025 | 13.30 – 18 Uhr
Kunstzentrum Karlskaserne
Hindenburgstr. 29, Ludwigsburg
Schon gewusst? Die Kunstschule Labyrinth ist die größte Kunstschule des Landes. Einmal im Jahr präsentiert sie im Rahmen eines großen Kunstfestes ihr vielseitige Schaffen. Heute und morgen könnt ihr euch ein Bild vom breiten Angebotsspektrum der Kunstschule machen, die künstlerischen Werke der Kinder und Jugendlichen bestaunen, verschiedene Tanz-, Zirkus- und Theateraufführungen besuchen oder an zahlreichen Kunstwerkstätten beteiligen.
Auf drei Bühnen sind zahlreiche Tanzproduktionen von Kindertanz über Ballett bis Hip-Hop und K-Pop sowie Luftakrobatik zu sehen. Die Zirkuswerkstatt gibt Einblicke in ihr Können, mit Hochseil, Akrobatik und Stelzen. Theateraufführungen wie »Ronja Räubertochter«, und »Das königliche Update« sorgen für Spannung und beste Unterhaltung. Bei Schnupperunterrichten in den Bereichen Tanz, Theater, Zirkus und Musical können Kinder und Jugendliche aktiv mitmachen und die Angebote der Kunstschule kennenlernen.
Insgesamt acht Kunstwerkstätten im Hof laden Kinder und Jugendliche ein, unter Anleitung der Labyrinth-Künstlerinnen und Künstler mit Ton, Holz oder Gips zu arbeiten, zu malen, zu zeichnen oder zu drucken. Die aktuelle Ausstellung mit Kunstwerken aus den Kinderkunstwerkstätten zeigt außerdem ausgewählte Bilder, Zeichnungen und Objekte von Kunstschülerinnen und Kunstschülern.
Eltern und alle Interessierten können sich vor Ort einen Überblick über das neue Kunstschulprogramm 2025/26 verschaffen, sich beraten lassen und mit dem Labyrinth-Team ins Gespräch kommen. Anmeldungen für die begehrten Kurse und Workshops sind direkt vor Ort möglich.
Die Festspieltage im Hofe der Karlskaserne bieten eine entspannte, kreative und inspirierende Atmosphäre zum Verweilen und Genießen: Mit verschiedenen Foodtrucks, Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, Eis und schönen Sitzmöglichkeiten.
Wichtig: Zum Besuch der Bühnenveranstaltungen sind Einlasskarten nötig. Diese kostenfreien Tickets sind am jeweiligen Spieltag ab 13 Uhr am Info-Stand im Hof der Karlskaserne erhältlich. Anmeldungen für Schnupperunterrichte sind ebenfalls am Info-Stand im Hof der Kaserne möglich. Für beide gibt es nur ein begrenztes Kontingent.
Eintritt: frei
letzte chance!
Bis zum 20. Juli kannst du dich von der Jahresausstellung junger Künstler:innen in die heimeligen Welten der Astrid Lindgren entführen lassen. Große Kunst mit ganz viel Nostalgie!
Bild: @marie.cast_
tanz auf der bärenwiese
box an und los geht’s
19.07.2025 | 19 – 23 Uhr
bärenwiese ludwigsburg
Am Wochenende ist auf der Bärenwiese bei gutem Wetter immer was los. Leute liegen in der Sonne, spielen Tischtennis, lassen leise Musik laufen und treffen ihre Liebsten. Eigentlich die perfekten Bedingungen für eine Party, oder?
Eine Ludwigsburgerin hat nicht lange gezögert und diesen Gedanken jetzt in die Tat umgesetzt. Heute Abend bist du deshalb ganz herzlich zum offenen Tanzen auf die Bärenwiese eingeladen. Ab 19 Uhr sorgt eine Box für die besten Sounds aus Latin, Afro und Hip-Hop, zu denen du ganz ungezwungen abgehen kannst. Trudel einfach ein, wann du magst, bring ein paar Freund:innen mit und lerne nebenbei coole neue Leute aus der Gegend kennen.
Das Event soll ein bisschen mediterrane Leichtigkeit in die Ludwigsburger Ausgehkultur bringen und ganz ungezwungen und ohne irgendwelche Kosten einen tollen Abend möglich machen. Wir finden: Ausgezeichnete Idee! Schau vorbei für gute Musik, gute Laune und gute Vibes.
Gut zu wissen: Das Event richtet sich vor allem an Ludwigsbuger:innen über 18 Jahren.
Eintritt: frei