Bild: Sven Weber / PFFFESTIVAL
pfffestival
urbane kunst
in stuttgart
bis ende august
an verschiedenen orten
in stuttgart
Gesprayt wird nur bei Nacht und Nebel? Von wegen!
Urbane Kunst ist ein Blickfang. Aber wie sie entsteht, kriegen wir oft nicht zu Gesicht. Dabei ist sie schon lange Teil unserer Umgebung. Die Stuttgarter Graffitiszene ist zum Beispiel schon seit den 80er-Jahren aktiv und macht die Stadt mit jedem Farbklecks ein bisschen cooler. Außerdem ergeben sich so zahlreiche ungezwungene Kontaktpunkte, die Kunst mit dem Alltag verknüpfen.
Genau das will das »PFFFESTIVAL« fördern. Seit 2022 gestalten lokale und internationale Artists jährlich neue Murals auf öffentlichen Flächen in Stuttgart. Und das Beste: Du kannst dabei zuschauen! Bis Ende August kannst du diversen Künstler:innen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und zusehen, wie eine langweilige Fläche ein buntes Eigenleben bekommt. Wenn die Fassade fertig verziert ist, finden vor Ort After-Work-Happenings statt, sodass du direkt auch noch mit ein paar coolen Leuten ins Gespräch kommst.
Hier findest du das Line Up – flanier doch einfach an einem für dich passenden Termin vorbei und lass dich überraschen! Auf Instagram siehst du außerdem, an welchen Tagen zu einem Get-Together eingeladen wird-
Gut zu wissen: Das Festival ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Stuttgart, der Baden-Württemberg-Stiftung und dem Kunstverein-Wagenhalle. Wenn du am liebsten alle Kunstwerke sehen magst, aber keine Zeit für eine Rundtour durch den Kessel hast, kannst du sie dir in der Abschlussausstellung im Projektraum des Kunstverein Wagenhalle ansehen.
Eintritt: frei