Zurück zu allen Events

Theater • Neueröffnung • Tanz

  • Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen (Karte)

[Anzeige]

hedda gabler
musikalischer thriller
im Freilichttheater

09.07. – 03.08.2025
theatersommer ludwigsburg
stuttgarter str. 2, ludwigsburg

Eine starke Frau, zwei Pistolen und ein großes Spiel um Macht und Wahrheit. Nicht weniger verspricht das neue Stück des Theatersommers Ludwigsburg. Mit »Hedda Gabler« holt das Theater einen musikalischen Thriller ohnegleichen auf die Hauptbühne, der dich aus dem Rosengarten direkt in ein turbulentes Drama der amerikanischen 70er-Jahre katapultiert.

»Ich will nichts mehr.
Nur noch, dass etwas geschieht.
Etwas Großes.«

Hedda Gabler (Josephine Bönsch) ist alles andere als eine kleinbürgerliche Frau. Nach einer wilden Jugend mit zahlreichen Abenteuern und Liebhabern langweilt sich die Generalstochter in ihrer durchschnittlichen Ehe mit dem Literaturwissenschaftler George Tesman (Moritz Peters). Um der kleinkarierten Lethargie zu entfliehen, pflegt Hedda einen luxuriösen Lebensstil und unterhält sich nebenbei mit Schießübungen. Der ungewöhnliche Alltagstrott wird jäh unterbrochen, als einer ihrer ehemaligen Lover auf der Bildfläche erscheint. Mit seinem charismatischen Tatendrang könnte Ejlert Lövborg (Elias Baumann) Heddas Partner nicht ferner sein, zudem steht er kurz vor der Veröffentlichung eines vielversprechenden literaturwissenschaftlichen Manuskripts, wie der Jurist Mr. Brack (Michael Hecht) berichtet. Dieses könnte ihrem Ehemann die Professur streitig machen, und darüber hinaus durfte ausgerechnet die unscheinbare Thea Elvsted (Anna Pircher) daran mitwirken!

Hedda fühlt sich umso gefangener in ihrer Rolle als Ehefrau. Sie will ihrem passiven Leben entfliehen und dürstet danach, Einfluss auf das Leben ihrer Mitmenschen zu nehmen. Doch mit jeder Lüge gehen der Hunger nach Möglichkeiten und Macht zunehmend in Egomanie und Gewalt über. Vor der ausufernden Handlung stellt sich Figuren und Zuschauer:innen letztlich gleichermaßen die Frage: War es das wert?

Ein packendes Drama
mit musikalischen Höhepunkten

Hendrik Ibsen ließ das Drama aus dem 19. Jahrhundert ursprünglich in Norwegen spielen. Intendantin und Regisseurin Christine Hofer hat es nun in das Amerika der 70er-Jahre und an den Ursprung der Frauenrechtsbewegung verlegt. Die damaligen politischen und sozialen Spannungen werden an Heddas Konflikt mit den patriarchalen Strukturen sichtbar. Dass man nicht umhinkommt, die aktuellen internationalen Entwicklungen mit den Szenen und Prognosen im Stück abzugleichen, verleiht der Handlung eine packende Relevanz.

Mindestens ebenso packend ist die Musik! Die Darsteller:innen liefern eine erstklassige Performance am Mikrofon ab, wobei eine beeindruckende Mischung aus altbekannten Klassikern und aktuellen Hits die jeweiligen Charaktere perfekt in Szene setzt — Gänsehaut-Momente garantiert!

Spielzeiten: 09. Juli – 03. August 2025 | Mittwochs bis samstags ab 20 Uhr, sonntags ab 19 Uhr.

Tickets: Erwachsene 28 €, Menschen in Ausbildung und Menschen mit Behinderung 14 €. Hier kannst du die Theaterkarten online bestellen.


Mami malt
neues Kreativangebot

10.07.2025 | 10 – 13 Uhr
Jaceur Kreativstudio
Schieringerstr. 5, Bietigheim-Bissingen

Neu in Bietigheim: Das Jaceur Kreativstudio mitten in der wunderschönen Bietigheim-Bissinger Altstadt öffnet neu für dich!

Hier kann man zu bestimmten Terminen Workshops, (Kinder-)Geburtstage, Junggesell:innenabschiede oder Firmenfeiern buchen. Außerdem wird das Studio jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr zum Treffpunkt von Mamis, Papis, Omis, Opis und Kinderbetreuer:innen, Babys und Kleinkindern. Besonders als Eltern hat man in den ersten Jahren viele Herausforderungen zu bewältigen und sollte sich ab und an eine kreative Auszeit gönnen! Hier könnt ihr dabei gleich noch andere Eltern kennenlernen. Außerdem gibt es eine Kinderspielecke vor Ort, sodass ihr eure Kleinen auch mitbringen könnt.

Kommt heute zur Eröffnung, erkundigt euch über die Angebote und sichert euch ein Gläschen Prosecco vom Weingut Fischer. Stößchen!

Eintritt zur Feier: frei


Bild: Stadt Ludwigsburg

ludwigsburg gemeinsam
Ludwigsburg tanzt

10.07.2024 | 18 uhr
und jeden weiteren donnerstag im juli
marktplatz ludwigsburg

Zusammenhalt durch Spaß? Das geht – und wie! Gemeinsam unter freiem Himmel tanzen, Musik machen oder malen – all das ist im Juli auf dem Marktplatz möglich.

Unter dem Titel »Ludwigsburg gemeinsam – einfach (mit)machen« finden im Juli immer am Donnerstag Veranstaltungen auf dem Marktplatz statt. Organisiert werden diese von der Stabsstelle Inklusion und Integration der Stadt Ludwigsburg, dem Integrationsrat, der Volkshochschule Ludwigsburg und dem Verein KulturWelt. Sie möchten mit dem Angebot Begegnungen schaffen, zum sozialen Zusammenhalt in der Stadt beitragen und die Solidarität innerhalb der vielfältigen Ludwigsburger Stadtgesellschaft noch weiter stärken.

Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht nötig
Für wen? Alle können mitmachen und mitgestalten – auch spontan.