[Anzeige]
Naturvision
Filmfestival
25. – 29.06.2025
Arsenalplatz und Central Filmtheather
Arsenalstr. 4, Ludwigsburg
Von 25. bis 29. Juni bringt NaturVision den Natur- und Umweltfilm in Ludwigsburg auf die große Leinwand. Im Central Filmtheater und beim kostenfreien Open Air Kino auf dem Arsenalplatz zeigt das Festival Filme, die unterhalten, informieren und tief unter die Haut gehen. Wir wollen den Natur- und Umweltfilm feiern, wollen Umdenken sichtbar machen und gesellschaftliche Veränderungen mit anstoßen!
Eröffnung
Mittwoch, 25. Juni 2025 | 19:30 Uhr
Central Filmtheater, Großes Haus
Feierliche Eröffnung des Festival in Anwesenheit von Umweltministerin Thekla Walker und dem Ludwigsburger Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht. Der Eröffnungsfilm »Wildes Grönland - Eiswelt im Wandel« bringt uns ein Land im Klimawandel nahe, welches durch die aktuellen politischen Rohstoffdebatten im globalen Rampenlicht steht. Nirgendwo sonst ändert sich die Erde gegenwärtig so rasant wie in der Polarregion. Der Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die von den Veränderungen profitieren, von anderen sind es vielleicht die letzten eindrucksvollen Bilder. Begleitet wird die Dokumentation von Musik des Komponisten Jörg Magnus Pfeil und der färöischen Sängerin Eivør Pálsdóttir.
Tickets
Open-Air-Kino »Wilde Welten« auf dem Arsenalplatz
Freitag bis Samstag: 16:30 – 23 Uhr
Sonntag: 15 – 23 Uhr
Pünktlich zur Einweihung des neu gestalteten Arsenalplatzes kehrt das NaturVision Open Air unter dem Motto »Wilde Welten« und mit bildgewaltigen Outdoor- und Wildlife-Filmen zurück auf den Platz im Herzen Ludwigsburgs und bietet dort von Freitag bis Sonntag in vielfältiges Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt.
Zwei besondere Highlights: Zu Beginn entführt uns am Freitag Animationserfolg und Oscar®-Gewinner »Flow« in wunderschöne Wasserwelten und nimmt uns mit auf das große Abenteuer einer ungewöhnlichen Tiergemeinschaft.
Am Samstag geht es mit Boris Herrmann – Segeln am Limit — aufs Meer zur härtesten Regatta der Welt. Zum Ausklang des Festivals gastiert die International Ocean Film Tour mit ihren Filmen rund um die Themen Meeresschutz und Wassersport auf dem Arsenalplatz.
Grad°jetzt — Gegen die Angst
mit Louisa Schneider
Donnerstag, 26. Juni 2025 | 19 Uhr
Central Filmtheater, Großes Haus
Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen! Dieser Abend ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. Für alle, die jemals dachten, die aktuelle Situation sei zu groß oder kompliziert, um sie zu verstehen oder überhaupt etwas gegen sie zu tun. Ein Projekt mit Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe.
Tickets
Science Slam
Freitag, 27. Juni 2025 | 19 Uhr
Central Filmtheater, Großes Haus
Beim NaturVision Science Slam kann man live erleben, wie Wissenschaftler:innen ihr Forschungsthema mit ungewöhnlichen Methoden, vor allem aber verständlich sowie höchst unterhaltsam vorstellen. Science Slams regen zum Umdenken an und sind alles, aber ganz bestimmt nicht langweilig. Das ist Wissenschaft, die rockt!
Tickets
Preisverleihung
Samstag, 28. Juni 2025 | 19:00 Uhr
Central Filmtheater, Großes Haus
Am Samstagabend öffnen sich die Türen des großen Hauses im Central Filmtheater für den spannendsten Moment des Festivals: die große Preisverleihungsgala.
Durch den Abend führt Moderatorin Dana Hoffmann.
Tickets
offenes gruppentreffen
selbsthilfe bei krebs
25.06.2025 | 18:30 – 20 uhr
kontaktstelle frau & beruf
königsallee 43, ludwigsburg
Herzliche Einladung zur »Frauenselbsthilfegruppe Krebs« für jüngere und berufstätige Frauen!
Du hast Krebs? Christine Fischer und Beatá Schneidereit von der »Frauenselbsthilfe Krebs« (FSH) wissen aus eigenen Erfahrungen, was diese Diagnose auslöst und kennen den Schock, die Hilflosigkeit und die Ängste, die damit einhergehen. Deswegen ist es ihnen besonders wichtig, zu zeigen, dass Betroffene damit nicht alleine sind!
Die Gruppe bietet Hilfe zur Selbsthilfe beim alltäglichen Umgang mit der Erkrankung. Bei den offenen Treffen kannst du die Leiterinnen kennenlernen und mehr über ihre Angebote erfahren. Vor allem aber erlebst du schöne und bestärkende Momente und knüpfst Kontakte mit Menschen aus der Umgebung, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Natürlich ist auch immer Raum für aktuelle Fragen und konkrete Themen, die dich im Alltag beschäftigen.
Beim heutigen Treffen erwartet dich eine kreative Session! Beatá führt durch das spannende und bunte Thema »Kritzel-Tagebuch als Ventil« und zeigt dir, dass es gar nicht viel braucht, um seinen Gefühlen auf kreative Art und Weise freien Lauf zu lassen. Du hast Interesse? Dann bist du ganz herzlich eingeladen, heute oder bei einem der kommenden Treffen vorbeizuschauen! Das Angebot steht auch Angehörigen krebserkrankter Menschen offen.
Teilnahme: kostenfrei. Melde dich am besten vorher per Mail oder telefonisch unter der 0172 2888237 an.
Kommende Termine:
Mittwoch, 30.07.2025,
Mittwoch, 27.08.2025,
Mittwoch, 24.09.2025,
Mittwoch, 29.10.2025 und
Mittwoch, 26.11.2025.
kultursommer
im campoverde
25.06.2025 | 19:30 uhr (Einlass 19 Uhr)
CampoVerde Häussermann
Im Kornfeld 4, Möglingen
Happy Birthday! Das Möglinger Gartencenter CampoVerde feiert seinen 99. Geburtstag mit erstklassiger Kultur unter freiem Himmel. Vom 25. Juni bis zum 30. Juli erwarten euch immer mittwochs wieder traumhafte Jazzkonzerte im Grünen. Das Team des CampoVerde hat in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Ludwigsburg e.V. und der IG. Jazz Stuttgart e.V. wieder renommierte Ensembles für besten Musikgenuss ausgewählt.
Heute im Campo Verde: Farbenfrohes Trio-Debüt
Heute Abend werdet ihr Zeugen eines musikalischen Debüts. Die Landesjazzpreisträger Lukas DeRungs und Axel Kühn verzaubern euch an Klavier und Kontrabass, Cemre Yilmaz ergänzt die Klänge mit ihrer facettenreichen Stimme und serviert euch ein Feuerwerk an Klangfarben. Die drei Musiker*innen tragen eine große Vielfalt feinster Jazz-Standards vor, die von bekannten Klassikern bis hin zu neuen Interpretationen reichen.
Gut zu wissen:
Hier werden nicht nur eure Ohren verwöhnt! Anbei könnt ihr sri-lankische und mediterrane Köstlichkeiten wie Chop Suey oder Antipasti genießen, perfekt abgerundet wird der Gaumenschmaus durch Desserts im Glas und Drinks vom Team des Gartencenters.
Ihr habt Lust auf die etwas andere Konzert-Erfahrung unter freiem Himmel? Dann schnappt euch Tickets im Online-Shop oder vorab sowie am Abend der Veranstaltung im Gartencenter. Schaut vorbei!
Tickets: 15 €.