Bike & belong
von bike bridge e.v.
05.05.2025 – 21.07.2025
Immer montags von 18:30 – 20:00 Uhr
verkehrsübungsplatz asperg
altachstr. 4, Asperg
Fahrrad fahren lernen als Erwachsene! Bike Bridge e.V. ist ein Sportverein, der mit »Bike & Belong«-Angeboten und anderen Projekten den Austausch und die Integration von Frauen mit und ohne Fluchtgeschichte fördern möchte. Kernstück sind die Angebote für Frauen, die das Fahrradfahren lernen möchten.
Diesen Sommer richtet sich das Angebot vor allem an Frauen, die schon etwas Fahrradfahren können, aber noch sehr unsicher im Straßenverkehr sind. Deshalb findet das Training auch auf dem Verkehrsübungsplatz in Asperg statt. Hier haben die Frauen die Möglichkeit, das Fahrradfahren in einer sicheren Umgebung mit Verkehrszeichen zu lernen.
Trainingszeit: immer montags ab 05. Mai bis 21. Juli 2025
Teilnahme: kostenfrei
Gerne dürfen sich Frauen mit und ohne Fluchtgeschichte als Teilnehmerinnen anmelden, außerdem werden noch ehrenamtliche Trainerinnen gesucht. Meldet euch dafür gerne bei Sylvie unter: ludwigsburg@bikebridge.org
Frauen-infotage 2025
stark in Alltag & Beruf
05.05. – 09.05.2025
Diverse Veranstaltungsorte
in der Region und Digital
15 Jahre Frauen-Infotage: Begonnen im Jahr 2010 als eintägige Messe bei der Stadt Ludwigsburg, gab es 2024 über 70 Angebote in digitaler Form oder vor Ort. Ab 2025 ist auch den Rems-Murr-Kreis als Veranstaltungspartner dabei.
Eine Woche lang stehen die (beruflichen) Lebenswelten von Frauen unter dem Motto »Zukunft - Chancen – Leben« im Landkreis Ludwigsburg mit digitalen Angeboten im Blickpunkt.
Auswahl an Veranstaltungen:
05.05. | 10 – 11.30 Uhr
Frauensolidarität:
Gemeinsam sind wir stärker!
Frauen haben noch immer mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen im Vergleich zu Männern. Sei es Gewalt, der Gender Pay Gap, der Mental Load oder die Altersarmut. Können wir Frauen uns gegenseitig noch stärker unterstützen und fördern?
Veranstaltungsort: digital (live)
Referentin: Prof. Dr. Gunda Rosenauer
Veranstalter: Landkreis Ludwigsburg
Zum Event
05.05. | 14.30 – 16 Uhr
Beruf oder Berufung?
Diese Frage stellen sich viele Menschen vor, mitten oder nach ihrer Beschäftigung. Viele suchen einen Sinn in ihrer Tätigkeit, einen emotionalen Mehrwert, einen Grund frühmorgens aufzustehen und glücklich und motiviert in den Arbeitstag zu starten. Wir möchten Ihnen die Helden der Pflege vorstellen. Auf dieser Heldenreise werden Möglichkeiten des beruflichen Einstiegs und auch die Optionen der beruflichen Weiterentwicklung in der Pflege aufgezeigt.
Veranstaltungsort: digital (live)
Referentin: Sabine Bäcker, Berufsberaterin im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit
Veranstalterin: Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Zum Event
06.05. | 17.30 – 19 Uhr
Leichter und glücklicher leben
Den Teilnehmenden wird aufgezeigt, wie wir entspannter und glücklicher durch unser Leben gehen können. Dabei werden die sieben Säulen, welche psychologisch den größten Einfluss auf unsere Lebenszufriedenheit haben, erläutert. Es werden Ideen und praxisnahe Anregungen zur leichten Integration in den persönlichen Alltag und Stärkung der eigenen Resilienz vorgestellt.
Veranstaltungsort: digital (live)
Referentin: Alexandra Zäuner, Psychologische Psychotherapeutin Veranstalter: Rems-Murr-Kreis
Teilnahme: kostenfrei
Zum vollständigen Programm: